Harsh Vocal Camp
Get-In 09:30-10:00 Uhr
Der Get-in öffnet für euch um 09:30 Uhr: RAMPE - Coworking für Musiker:innen, Gerhardtstr. 3, 30167 Hannover. Um 10:00 Uhr starten wir mit dem Programm.
Keynote Wolfgang Saus 10:00-10:45 Uhr
In dieser interaktiven Keynote zeigt Wolfgang, warum Resonanzen im Vokaltrakt der Schlüssel zur Klangfarbe und zu kraftvollem und ausdrucksstarkem Singen sind. Mit Live-Visualisierungen demonstriert er, wie spezifische Stimmresonanzen entstehen. Er zeigt, wie der bewusste Umgang mit Resonanzen unser transformiert.
Teil der Keynote ist eine faszinierende Hörtransformation: Mit einem einfachen Hörtest öffnen wir unser Ohr für Klänge, die in jedem Vokal verborgen sind, aber kaum wahrgenommen werden.
Masterclass Wolfgang Saus 10:45-12:15 Uhr
Wolfgang zeigt Schritt für Schritt die Technik des Obertongesangs, mit dem man zwei Töne zugleich singen kann, und gibt direktes Feedback. Das Training hilft nicht nur beim Singen von Obertönen, sondern gibt uns auch Tools für alle Arten von Harsh Vocals und Distortion an die Hand. Das Geheimnis aller Klangfarben sind Resonanzen. Und die lernt man durch Obertongesang mit hoher Präzision einzusetzen: Besserer Sound, mehr Kontrolle, weniger Verschleiß.
Mittagspause 12:15-13:15 Uhr
Wir gehen zum Essen gemeinsam ca. 5 Minuten zu Fuß ins nahe gelegene SPANDAU Projekt, Engelbosteler Damm 30, 30167 Hannover.
Das Essen und Softdrinks sind im Ticketpreis enthalten,
Fokusgruppen Session 3 13:15-14:15 Uhr
In jeder Fokusgruppen-Session werden Cornelia, Daniel, Toni und Wolfgang zu ihren Schwerpunktthemen parall einen einstündigen Workshop durchführen. Jede/r Teilnehmende kann während des Camps an jeder Fokusgruppe teilnehmen.
In Cornelias Fokusgruppen arbeiten wir gezielt an individuellen Herausforderungen rund um Extreme Vocals, ob schnell umsetzbare Technik-Hacks, einfache Recovery-Strategien oder mentale Tools für den Umgang mit stimmlicher Belastung gearbeitet. Von Screaming-Technik, Regenerationsroutine, Nervosität bis Fatigue auf Tour.
In Daniels Fokusgruppen wird gemeinsam an den wichtigen Basics der Singstimme als Fundament für gesunde und nachhaltige Harsh Vocals dienen gearbeitet. Vom Warm-Up bis technische Übungen zur optimales Vorbereitung auf Harsh Vocals.
In Tonis Fokusgruppen analysieren wir gemeinsam mithilfe diverser Tools wie VoceVista und Praat Live-Aufnahmen, Isolated Vocals und eigene Performances. Wir erkunden, in welchen Aspekten sich verschiedene Stile unterscheiden oder ähneln, welche Entwicklungen bestimmte Subgenres über die Jahrzehnte durchgemacht haben, und wie man in verschiedenen Kontexten überzeugend Ausdrucksmittel layern kann.
In Wolfgangs Fokusgruppe lernen wir vertiefende Tipps und Tricks zum Hören, Verstehen und Singen von Obertönen.
Pause 14:15-14:30 Uhr
Kurz durchatmen und Wechsel der jeweiligen Fokusgruppe.
Fokusgruppen Session 4 14:30-15:30 Uhr
In jeder Fokusgruppen-Session werden Cornelia, Daniel, Toni und Wolfgang zu ihren Schwerpunktthemen parall einen einstündigen Workshop durchführen. Jede/r Teilnehmende kann während des Camps an jeder Fokusgruppe teilnehmen.
In Cornelias Fokusgruppen arbeiten wir gezielt an individuellen Herausforderungen rund um Extreme Vocals, ob schnell umsetzbare Technik-Hacks, einfache Recovery-Strategien oder mentale Tools für den Umgang mit stimmlicher Belastung gearbeitet. Von Screaming-Technik, Regenerationsroutine, Nervosität bis Fatigue auf Tour.
In Daniels Fokusgruppen wird gemeinsam an den wichtigen Basics der Singstimme als Fundament für gesunde und nachhaltige Harsh Vocals dienen gearbeitet. Vom Warm-Up bis technische Übungen zur optimales Vorbereitung auf Harsh Vocals.
In Tonis Fokusgruppen analysieren wir gemeinsam mithilfe diverser Tools wie VoceVista und Praat Live-Aufnahmen, Isolated Vocals und eigene Performances. Wir erkunden, in welchen Aspekten sich verschiedene Stile unterscheiden oder ähneln, welche Entwicklungen bestimmte Subgenres über die Jahrzehnte durchgemacht haben, und wie man in verschiedenen Kontexten überzeugend Ausdrucksmittel layern kann.
In Wolfgangs Fokusgruppe lernen wir vertiefende Tipps und Tricks zum Hören, Verstehen und Singen von Obertönen.
Abschluss & Feedback 15:30-16:00 Uhr
Wir kommen noch einmal in der großen Gruppe zum Feedback zusammen. Was hat euch begeistert? Was nehmt ihr mit? Was wünscht ihr euch?
Ankündigung 3. Harsh Vocal Camp 2026.